vergangenen Monat hatten wir Evelyn Schönheit, Diplom Umweltwissenschaftlerin und Expertin im Forum Ökologie und Papier, bei uns zu Gast. Sie beschäftigt sich bereits seit über 20 Jahren mit der Ressource Papier und ihrem effizienten, sinnvollen Einsatz sowie den sozialökologischen Folgen.
Gerade in Deutschland haben wir, da wir mit unserem pro Kopf Verbrauch zu einem der verbrauchsstärksten Ländern weltweit zählen, große Potentiale zur Verbesserung.
Denn durch die Digitalisierung sind zwar merkliche Rückgänge unter den grafischen Papieren zu verzeichnen, jedoch steigt der Verbrauch der Verpackungspapiere, nicht erst seit Beginn der Pandemie, deutlich an.
Wir fragen uns: Wie wirksam ist der Einsatz von Recyclingpapier eigentlich? Frau Schönheit liefert in ihrem Vortrag eine ausführliche Anwort und erläutert uns beispielsweise die Unterschiede von Primärfaser- und Rycyclingpapier. Sie zeigt uns, welchen bedeutenden Einfluss der Einsatz von Recyclingpapier für Mensch und Natur hat. Auch auf die Fragen hin, ob Druckfarben „giftig“ sind, was nach dem sogenannten „Deinking“ mit diesen passiert und welche Siegel verlass ist, hält Sie eine Antwort parat.
Erfahren Sie auch, wo unser Papier wächst und welche Auswirkungen dies auf die Natur und die Menschen in den Regionen vor Ort hat. Soviel vorweg: Über 80% des Holzes für unser Papier werden importiert!
Und natürlich: Wie kann jeder einzelne aktiv etwas zu einem bewussteren und effizienteren Einsatz von Papier beitragen?
Diese sowie die Antworten auf weitere spannende Fragen aus dem Vortrag können sie sich in voller Länge hier anschauen:
Papier – Wald und Klima schuetzen.pdf (evelyn-schoenheit.de)
Digital-oekologisch-und-sozial_Forum-Oekologie-Papier_220926Herunterladen
Interessante Links:
Evelyn Schönheit – Dipl. Umweltwissenschaftlerin (evelyn-schoenheit.de)