Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kleiden ohne Leiden – Entdecken Sie live mit uns die nachhaltige Modewelt!

26. Mai 2021 | 17:15 - 19:00

Kostenlos

Lange ist die Zeit vorbei in der ökologisch und fair produzierte Mode nicht mit den Trends mithalten kann.

Begleiten Sie uns live am 26.05.2021 in den Kiss the Inuit Store in Bonn und lassen sich von Ideen, Forschungen und Erkenntnissen unserer drei Expertinnen, demonstriert an echten Beispielen aus der Modewelt, inspirieren.

Wie modisch nachhaltige, fair produzierte Kleidung sein kann und inwieweit Kundschaft und Unternehmen sich einbringen können, wollen wir zusammen mit Ihnen im FORUM für Nachhaltigkeit am 26.05.2021 ab 17:15 Uhr entdecken.

 

Unsere Gäste:

Katharina Partyka, ist Geschäftsführerin von Kiss the Inuit und hat vor über 10 Jahren angefangen, sich die Frage: Was macht „gute“ Kleidung aus? Woran kann ich mich orientieren- ohne Umwelt und Mitmenschen übermäßig zu belasten und vor allem auch gut aussehen?“ gestellt… und Antworten gefunden.

Sie lädt uns virtuell in ihren Laden und in die nachhaltige (und stilvolle!) Fashion-Welt ein, stellt uns ihr Konzept vor und beantwortet unsere und Ihre Fragen.

… und wer weiß, vielleicht erleben wir sogar eine Modenschau 😊 …

 

 

 

Maren Kropfeld ist Doktorandin in der ökologischen Ökonomie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und forscht zu suffizienzbasierten Geschäftsmodellen – das heißt neue Geschäftsmodelle, welche Überkonsum und Obsoleszenzen vermeiden und einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. „Nachhaltiges Unternehmertum kann nur innerhalb unserer ökologischen planetaren Grenzen und mit einem Mindestmaß an sozialer Verantwortung gelingen. Wir brauchen ein neues Verständnis von Wohlstand und Konsum, welches sich an dem „Less-is-More“-Prinzip orientiert!“.

 

 

Silke Langer ist Beraterin bei der Geschäftsstelle des Grünen Knopfs.

Vor Ihrem Wechsel in den Bereich der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit, war Sie als Einkäuferin für große Textil-Einzelhändler tätig. Für die Geschäftsstelle des Grünen Knopfs berät Silke Langer nun Unternehmen zur Umsetzung von unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der textilen Lieferkette und zur Implementierung eines systematischen Nachhaltigkeitsmanagements im Rahmen einer Lizenzierung mit dem Grünen Knopf. Mode und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen und somit eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten, spiegeln sowohl ihre persönlichen als auch beruflichen Werte wider.

 

 

Wir versprechen Ihnen, nach diesem FORUM werden Sie die Fashion-Welt neu sehen und denken.

 

 

Details

Datum:
26. Mai 2021
Zeit:
17:15 - 19:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung
Online

Veranstalter

FORUM für Nachhaltigkeit
E-Mail:
info@forum-fuer-nachhaltigkeit.org

Jetzt anmelden: