
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit. Wie passt das zusammen?
29. April 2021 | 17:15 - 19:30
Kostenlos
Fragen Sie sich auch manchmal: Wie können wir den, im Rahmen der Digitalisierung, zunehmenden CO²-Ausstoß verhindern oder minimieren und kann hier ggf. KI ein Lösungsbaustein sein? In welchen Bereichen im Umweltschutz wird die KI bereits eingesetzt? Welche Chancen wird es zukünftig geben?
Im FORUM für Nachhaltigkeit am 29.04.2021 wollen wir online wieder zusammen kommen und darüber sprechen. Wir werden hören, was KI überhaupt ist und welche Chancen sich hinter gewissen Technologien für den Umweltschutz auftun. Um das Thema greifbarer zu machen, zeigt uns unser Gast Beispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen.
Wer wird unser Gast sein?
Ulrich Wolzenburg wird uns einen Einblick in: „Was ist KI und wie wird diese schon angewandt?“ geben.
Herr Wolzenburg ist seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Systemforschung der Informationskommunikations- und Medientechnologie (SIKoM). Im Rahmen des Projektes BigContentData beschäftigt er sich mit der Nutzbarmachung von Querschnittstechnologien wie BigData und Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft. Darüber hinaus erforscht er mögliche Ansätze von Gamification-gestützten Mediensystemen.
Er studierte Druck- und Medientechnologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Schwerpunkte lagen hier auf der Identifikation und Nutzung von innovativen Medienanwendungen. Vor seiner Arbeit an der Bergischen Universität arbeitete er in der technologischen Unternehmensberatung im Druck- und Medienumfeld.
Melden Sie sich wie gehabt gerne hier über das Kontaktformular zur Veranstaltung an.
Jetzt anmelden: