Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Soziale Aspekte der Klimakrise – Kapitalismus und Nachhaltigkeit, kann das funktionieren?

16. Februar 2022 | 17:15 - 19:30

Kostenlos

Liebe Interessierte und Freunde des FORUMs für Nachhaltigkeit,

wir wissen, dass nächste FORUM hat es in sich! Gemeinsam mit Dr. Tim Kunkowski, möchten wir mit Euch gemeinsam die sozialökologischen Aspekte des derzeitigen Umwelt- und Klimawandels besprechen. Herr Dr. Kunkowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und an der Technische Universität München am Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik tätig. Schon in unserem Vorgespräch sind wir ordentlich in die Diskussion gekommen und haben erkannt, wie brisant, aber auch interessant das Thema ist. Bitte lest selbst, was Herr Dr. Kunkowski zum Inhalt schreibt. Wir freuen uns, wenn Ihr zum nächsten FORUM am 16:02.2022 dazukommt.

Herzlich, das Team des FORUM für Nachhaltigkeit.


Zoom-Meeting beitreten

https://us02web.zoom.us/j/81155335189?pwd=SEpoZDlKek11Z3poRWtxdzI3NU1rQT09

Meeting-ID: 811 5533 5189

Kenncode: 244499


Vortragsinhalte:

Soziale Aspekte von Nachhaltigkeit geraten nicht selten in Vergessenheit, wenn wir über globale Umweltherausforderungen sprechen. Wieso aber sollte heutzutage eben nicht nur von einer ökologischen, sondern dezidiert sozialökologischen Krise die Rede sein?

Dieser Frage möchte sich der Vortrag von Dr. Tim Kunkowski am 16.02.2022 gerne annähern. Dazu wird eine kurze Einführung in die sozialen Implikationen der Klimakrise gegeben, woran eine Auseinandersetzung mit den sozialökonomischen sowie sozialkulturellen Treibern der multiplen Krise anschließt.

Im Sinne einer sozialökologischen Forschungstradition soll der Blick dabei nicht nur auf soziale Implikationen und Effekte des Klimawandels gerichtet werden, sondern eben auch auf die gesellschaftliche Stabilisierung „nicht-nachhaltiger“ Lebens- und Produktionsweisen.

Angerissen wird dabei, neben den spezifischen Charakteristika der sozial-ökologischen Krise des 21. Jahrhunderts, die enge Verwobenheit zwischen Alltag, Kultur, Politik und nicht-nachhaltigem Handeln, welche eine globale Ausbreitung eines „ressourcen-intensiven“ Lebensstils des Westens und die damit einhergehende Beschleunigung der weltweiten Umweltzerstörung ermöglicht.

 

Wir freuen uns auf unseren Gast:

Dr. Tim Kunkowski ist promovierter Politikwissenschaftler und zurzeit an der Technischen Universität München am Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik tätig. Er beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit sozialökologischen Fragestellungen, insbesondere mit sogenannten Nachhaltigkeitskonflikten:

Also Problemen und Widersprüchen, wie sie sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen normativen Forderungen rund um Nachhaltigkeit und den Systemimperativen eines globalen Kapitalismus ergeben.

Details

Datum:
16. Februar 2022
Zeit:
17:15 - 19:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

FORUM für Nachhaltigkeit
E-Mail:
info@forum-fuer-nachhaltigkeit.org

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung
Online +Google Karte anzeigen

Jetzt anmelden: